Kategorie: Risikovorsorge & Compliance

Internes Kontrollsystem (IKS) und Compliance

In diesem Blogbeitrag „Internes Kontrollsystem (IKS) und Compliance“ soll in gebotener Weise den Leser*innen die Sinnhaftigkeit einer Implementierung des IKS vorgestellt werden. Doch bevor wir zu dem eigentlichen Kern des Beitrags kommen, müssten Fragen grundlegender Natur was man überhaupt unter dem Begriff „Internes Kontrollsystem“ zu verstehen ist und allem voran worin die Sinnhaftigkeit der Implementierung für ein Unternehmen in der heutigen Zeit geboten zu sein scheint.

Weiterlesen

Implementierung der arbeitsrechtlichen Compliance

Der Begriff „Compliance“ findet seine Definition in der Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen sowie den regulatorischen Standards als auch in der Erfüllung der weiteren wesentlichen Anforderungen. Man kann auch sagen, dass hierunter sowohl Haftungsvermeidung durch das Befolgen der für das Unternehmen maßgeblichen Rechtsregeln aller Art als auch zum Teil ein Organisationsmodell mit Prozessen und Systemen, das die Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen, internen Standards und wesentlicher Ansprüche von Stakeholdern sicherstellt, durchaus verstanden werden kann.  

Weiterlesen

Unsere Partner

Verantwortlich für die Inhalte dieses Webangebots

Andreas Rebmann, M.A.
Universität des Saarlandes
Campus C3 1
66123 Saarbrücken
andreas.rebmann(at)uni-saarland.de